Der Sozialverband Deutschland, Landesverband Schleswig-Holstein, ist ein gemeinnütziger Verband. Inzwischen haben sich dem SoVD Schleswig-Holstein mehr als 160.000 Menschen angeschlossen. Damit sind wir einer der größten Vereine zwischen Nord- und Ostsee.
Der SoVD Kreisverband Lübeck ist einer von 14 Kreisverbänden in Schleswig–Holstein. In Lübeck gibt es über 6000 Mitglieder, die Tendenz ist steigend. Dies zeigt u.a. die vielfältigen sozialen Probleme vieler Menschen.
Im Kreisverband Lübeck gibt es acht Ortsverbände, und zwar in den Stadtteilen: Buntekuh/Moisling, Krummesse, Kücknitz, Lübeck-Stadt, Schlutup, St. Gertrud, St. Hubertus und Travemünde.
Das Motto aller Ortsverbände kann man unter dem Slogan: „Gemeinsam statt einsam“ treffend zusammenfassen.
Die Ortsverbände sind die Kontaktstellen zu den Mitgliedern. Sie bieten regelmäßige Treffen, Informationen zu sozialpolitischen Themen, Vorträge, gemütliches Beisammensein, Feste, gemeinsame Essen / Frühstücken, Tages- und Mehrtagesfahrten u.v.a.
Die individuelle Beratung in sozialen Angelegenheiten findet nach Anmeldung im Sozialberatungszentrum in der Moislinger Allee 1 – 3 statt.
In diesen Bereichen kann und darf der SoVD beratend helfen:
Rentenversicherung
Krankenversicherung / Leistungen der Krankenkassen
Pflegeversicherung / Pflegegrade
Behindertenrecht / Anerkennung Schwerbehinderung
Grundsicherung
Arbeitslosengeld
Unfallversicherung (außer privater Versicherung)
Die Beratung erstreckt sich von der Hilfe bei der Antragstellung über Widerspruchsverfahren bis zur Vertretung vor Sozialgerichten.
Die Mitgliedschaft kostet 6,90 € (Einzelbeitrag), 10,40 € (Partnerbeitrag), 11,50 € Familienbeitrag.
Im Mitgliedsbeitrag ist der Bezug der SoVD – Zeitung, die monatlich (außer August) erscheint, eingeschlossen. Die Zeitung bietet aktuelle Informationen und Unterhaltsames und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Mitgliedern.
in unserer Mitgliederversammlung am 24.10.2021 haben wir einen neuen Vorstand gewählt. Wir, die neue 1. Vorsitzende Inge Nadler und der neue 2. Vorsitzende Michael Schuch, bedanken uns im Namen aller Mitglieder für die langjährige gute Betreuung des Ortsverbandes bei Edeltraud Kaschel. Edeltraud Kaschel hat unseren Ortsverband mit viel Liebe und Engagement zu dem gemacht was er heute ist, hierfür von allen ein herzliches Dankeschön!
Am 03. Dezember haben einige unserer Mitglieder mit uns, bei einem gemütlichen Zusammensein mit Entenkeule, Kaffee und Kuchen die Adventszeit genossen. Von wenigen, war dieses die letzte Aktivität in diesem Jahr. Wir hoffen das unser Ortsverbandsleben in 2022 wieder wesentlich aktiver gestaltet werden kann und laden alle ein, Ideengeber zu sein.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Angehörigen und Freunden des Ortsverbandes eine geruhsame Weihnachtszeit, viel Gesundheit und einen guten Rutsch ins Jahr 2022.
Eure Inge Nadler & Michael Schuch