Skip to main content
Unterorganisation des Sozialverband Deutschland im Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Rundschreiben OV St. Hubertus

Rundschreiben Januar/Februar 2025

Liebe Mitglieder und Freunde des OV St. Hubertus,


nun ist der 1. Monat des neuen Jahres auch schon wieder vorbei und die Tage werden merklich länger. Wir sind spät dran mit dem ersten Rundschreiben in 2025, es gab aber für den Januar noch nichts zu berichten. Nun geht es aber los!

Wir starten am 12.03.2025 ab 14 Uhr mit einem Infonachmittag in der Begegnungsstätte "Wilhelmine Possehl", Mönkhofer Weg 60, 23562 Lübeck. Dieser Infonachmittag steht diesmal unter dem Motto "Herausforderungen in der Pflegepolitik". Hierzu dürfen wir als Referenten Herrn Dr. Thorsten Harbeke vonunserem Landesverband in Kiel begrüßen. Es wird sicher ein interessanter und informativer Nachmittag.

Anmeldungen bitte per Mail bei Ingeborg Stein mstein8823@web.de oder bei Inge Nadler unter Handy 0174/8351003 oder per Email: inge.nadler@web.de bis zum 07. März. Da Inge aktuell schlecht erreichbar ist, sprecht ihr bitte auf die Mailbox. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt wie immer 5,00 Euro p. P.

Am 26. März findet dann unsere diesjährige Mitgliederversammlung in der „Erlebniswelt Hülshorst“ statt. Die offizielle Einladung ist Inhalt dieses Rundschreibens.

Achtung, Achtung: Aufruf zur Mitwirkung!!!

Auf unserer letzten Vorstandssitzung am 29. Januar 2025 mussten wir feststellen, dass einige Vorstandsmitglieder aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen nicht erneut kandidieren werden. Aktuell sieht es so aus, dass der Vorstand nicht wieder arbeitsfähig besetzt werden kann. Der Vorstand bittet euch daher, für euch zu prüfen, ob eine Mitwirkung im Vorstand für euch denkbar ist. Dieses kann als Beisitzer*in, Revisor*in, Schriftführer*in, Frauensprecherin oder 1. oder 2. Vorsitzende/Vorsitzender sein.

Für Informationen über Inhalt und Umfang einer Mitwirkung im Vorstand stehe ich euch gern zur Verfügung. Ruft mich gern unter 0176/34418609 an. Wenn ich nicht direkt erreichbar bin hinterlasst mir gern eine Nachricht auf meiner Mailbox, ich rufe dann zurück.

  • Was passiert wenn der Vorstand nach den Wahlen nicht mehr arbeitsfähig besetzt ist? Kann der Vorstand unseres Ortsverbandes nicht wieder besetzt werden müsste in einer weiteren Mitgliederversammlung über einen Zusammenschluss unseres Ortsverbandes mit einem anderen Ortsverband entschieden werden. Einem solchen Beschluss müssten dann der Landes- und Kreisverband noch zustimmen. Der bisherige Vorstand bliebe bis zu einer entsprechenden Entscheidung geschäftsführend im Amt. Es wäre super, wenn es dazu nicht kommt und sich ausreichend Mitglieder zur Mitwirkung im Vorstand finden!

Einladung zur Mitgliederversammlung

An die Mitglieder des Ortsverbandes Lübeck-St. Hubertus,

hiermit lade ich euch/Sie, zur Mitgliederversammlung des SoVD OV Lübeck-St Hubertus am 26.März 2025 ab 12 Uhr in die „Erlebniswelt Hülshorst“, An der Hülshorst 11 in 23568 Lübeck, ein. Der Einlass zur Versammlung ist um 11.30 Uhr, um 12.00 Uhr beginnt das vielfältige Buffet. Der Eigenanteil für das Essen beträgt 10.00 € p. Person und ist vor Beginn bei Inge Nadler in bar zu zahlen. In dem Betrag sind Getränke nicht enthalten. Nach dem Essen folgt die Mitgliederversammlung mit folgender Tagesordnung:

Tagesordnung

  • TOP 1: Begrüßung und Eröffnung durch die 1. Vorsitzende Ingelore Nadler.
  • TOP 2: Grußworte des Kreisvorsitzenden Lorenz Friedrich.
  • TOP 3: Weitere Grußworte falls gewünscht.
  • TOP 4: Genehmigung der Tagesordnung
  • TOP 5: Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Jahresmitgliederversammlung vom 07.Mai 2024.
  • TOP 6: Berichte mit Aussprache
  • TOP 6.1: Bericht der 1. Vorsitzenden
  • TOP 6.2: Bericht der Schatzmeisterin
  • TOP 6.3: Bericht der Frauensprecherin
  • TOP 6.4: Bericht der Revisoren mit anschließender Entlastung des Vorstandes.
  • TOP 7: Wahl einer Wahlleiterin, eines Wahlleiters
  • TOP 8: Wahlen
  • TOP 8.1: Wahl einer 1. Vorsitzenden, eines 1. Vorsitzenden
  • TOP 8.2: Wahl einer 2. Vorsitzenden, eines 2. VorsitzendenTOP8.3: Wahl einer Schatzmeisterin, eines Schatzmeisters
  • TOP 8.4: Wahl einer Schriftführerin, eines Schriftführers
  • TOP 8.5: Wahl einer Frauensprecherin
  • TOP 8.6: Wahl einer stellvertretenden Frauensprecherin
  • TOP 8.7: Wahl der Beisitzerinnen bzw. Beisitzer
  • TOP 8.8: Wahl der Revisorinnen bzw. Revisoren
  • TOP 9: Wahl von 4 Delegierten und 3 Ersatzdelegierten für die nächste Kreisverbandstagung die turnusmäßig 2026 stattfindet.
  • TOP 10: Anträge der Mitglieder falls vorhanden
  • TOP 11: Geplante Aktivitäten unseres Ortsverbandes in 2025
  • TOP 12: Schlusswort der/des 1. Vorsitzenden

Meldet Euch bitte bis zum 17. März bei Ingelore Nadler an, da wir die genaue Teilnehmerzahl für die Planung benötigen. Inge erreicht ihr unter Handy 0174/8351003 oder per Email: inge.nadler@web.de bis zum 07. März. Da Inge aktuell schlecht erreichbar ist, sprecht ihr bitte auf die Mailbox.

Ich wünsche nun allen Empfängern des Rundschreibens, auch im Namen des Vorstandes, viel Freude beim Lesen und der Teilnahme an den angebotenen Veranstaltungen.

Viele Grüße
Michael Schuch

Rundschreiben im pdf Format